Gerade in den Wintermonaten kommt dem Lüften bei Versammlungen in geschlossenen Räumen eine große Bedeutung zu, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen beziehungsweise zu verhindern. Die Kirchenleitung hat daher Hinweise zum Lüften im Gottesdienst veröffentlicht.
Sofern möglich, sollen Fenster zum Lüften weit geöffnet und nicht nur gekippt werden.
Bezirksapostel Rainer Storck ist gemeinsam mit den Aposteln sehr dankbar, dass die veröffentlichten Regelungen zum Infektionsschutz verantwortungsvoll und gewissenhaft in den Gemeinden umgesetzt werden.
Bitte lesen SIe weiter auf der Homepage von NAK Westdeutschland
© Bezirk Ruhr-Emscher