„Super Stimmung, super Beteiligung. Alle haben begeistert mitgemacht!“, so der Eindruck der Teilnehmer des Gemeindefestes, welches am Samstag auf dem Kirchengelände von Bottrop-Mitte stattfand.
Das Zusammensein war geprägt von schönen Begegnungen und Gesprächen, einer hervorragenden Gesamtorganisation, dem breit gefächerten und abwechslungsreichen Unterhaltungsangebot und vielen Mitmach-Aktionen.
So wurden große Spiele aus Holz aufgebaut und beim Erste-Hilfe-Kurs für Kinder konnten die Kleinen Verbände anlegen üben.
Jugendliche Gemeindemitglieder organisierte eine Spiele-Olympiade. Es bildeten sich Teams, in denen alle Altersklassen vertreten waren. Disziplinen waren das 3-Bein-Rennen und wer brauchte die wenigsten Schläge, um den Nagel im Holzbalken zu versenken? Der Rollstuhl-Parcours machte besonders viel Spaß. Bei der Schätzfrage ging es ums Erbsenzählen und zuletzt wurde mit Dalli-Klick geraten. Natürlich gab es nach der Auswertung eine Siegerehrung mit Vergabe von schönen Preisen.
Musikalische Leckerbissen waren der Solo-Vortrag des Liedes „Die Uhr“ von Johann Gabriel Seidl, gesungen von Achim Fiebert und eine vom Chor gesungene Uraufführung zweier Lieder getextet und komponiert von Klaus Seiffert. Ein neues Lied einzuüben machte den Anwesenden ebenfalls viel Freude.
Wer wollte, konnte das Bastelangebot annehmen, ein Deko-Brett herzustellen.
Videos von Gemeindeausflügen wurden ebenfalls gezeigt.
Das Wetter war überraschend gut und so freute man sich, als der Eiswagen kam.
Die Teilnehmer gestalteten mit ihrem Handabdruck auf Leinwand für jede Gemeinde ein Bild als Erinnerung an diesen schönen Tag.
Danke an das Organisationsteam für die Arbeit vor und während des Festes. Danke den vielen fleißigen Helfern beim Auf- und Abbau, am Grill, in der Küche, am Getränkestand und danke den Spendern der zahlreichen leckeren Salate und Kuchen. Ein Dankeschön besonders an alle Jugendlichen, die sich tatkräftig eingebracht haben und an alle, die gekommen sind. „Ihr seid spitze!“
© Bezirk Ruhr-Emscher