Seit April 2019 ist die Neuapostolische Kirche offizielles Gastmitglied in der bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der christlichen Kirchen (ACK Deutschland). Auf regionaler und lokaler Ebene werden solche Gast-, zum Teil auch Voll-Mitgliedschaften bereits seit einigen Jahren gelebt.
Die Kleriker der verschiedenen ACK-Mitgliedskirchen haben in den vergangenen Jahren einen intensiven theologischen Gesprächsaustausch mit Vertretern der Neuapostolischen Kirche gepflegt. Das Ergebnis ist der jetzt ausgesprochene Gaststatus in der nationalen ACK (zum Bericht).
Wer ist die Neuapostolische Kirche und was glauben neuapostolische Christen? Diese Fragen interessieren seit der Gastmitgliedschaft auch verstärkt die Gemeinden der ACK-Mitgliedskirchen. Auf katholisch.de hat eine der großen Landeskirchen jetzt eine lesenswerte Darstellung der Neuapostolischen Kirche und Bewertung aus katholischer Sicht veröffentlicht (zum Artikel).
Die Autorin Agnes Slunitschek kommt in ihrem Artikel "Von starker Isolation zu leichter Öffnung" zu dem Schluss, dass in der noch jungen Neuapostolischen Kirche vieles im Entwicklungsprozess sei.
"Es wird sich zeigen, ob sich die nähere ökumenische Anbindung in Deutschland auswirken wird und inwieweit die Neuapostolische Kirche die anderen Kirchen zum Nachdenken über ihr eigenes Glaubensverständnis anregen kann.", so resümiert die Autorin ihren Bericht.
© Bezirk Ruhr-Emscher