Der letzte Kindergottesdienst im Jahr 2018 für die Sonntagsschulkinder zwischen 6 und 9 Jahren (KiSo 6-9) aus den Kirchenbezirken Duisburg und Ruhr Emscher fand in der Kirche in Mülheim an der Ruhr statt.
Vor der Sonntagsschule bastelten und bemalten die Kinder eine schöne Krone. Julia von Parzotka-Lipinski erarbeitete mit den Kindern die Unterschiede zwischen den weltlichen Königinnen und Königen und dem König Jesus Christus. Ein Sonntagsschulkind meinte dann zum Schluss der Sonntagsschule: "Der Herr Jesus war aber ein Seelenkönig."
Priester René Ptak stellte im Kindergottesdienst heraus, dass Jesus nicht wie die weltlichen Könige die Bösen nach dem Gesetz bestrafte, sondern dass er allen Menschen half, nach dem Gesetz der Liebe. Deshalb war Jesus ein besonderer König. Jesus ermahnte sie, Gott nachzufolgen, die Sünden zu bereuen und dem Nächsten zu vergeben.
© Bezirk Ruhr-Emscher