Über das ganze Jahr besuchen die Senioren der Gemeinde Bottrop–Mitte regelmäßig die vielen Gemeindemitglieder, die aus gesundheitlichen Gründen oder des hohen Alters wegen nicht mehr am aktiven Gemeindeleben teilhaben können. Doch einen besonderen Liebesdienst erweisen sie den Kranken und Betagten zweimal jährlich in den Aktionen „Osterfreude“ und „Weihnachtsfrieden“.
Zusammengehörigkeit
Am 1. Adventwochenende 2018 setzten sie mit vielen engagierten Helfern ein besonderes Zeichen des Zusammengehörigkeitsgefühls mit den bettlägerigen Kranken und betagten Senioren in deren jeweiligem Wohnumfeld.
Mit einem kleinen Präsent und den Grüßen aus der Gemeinde wollten die Besucher ihnen in ihrer Lebenssituation eine kleine Freude bereiten und ihnen das Gefühl übermitteln, dass sie nicht vergessen und weiterhin Teil der Gemeinde sind.
Dankbarkeit
„Große Freude und Dankbarkeit verspüre ich, dass ihr mich nicht vergessen habt. Nicht nur heute mit diesem besonderen Besuch. Das ganze Jahr über seid Ihr an meiner Seite. Auch wenn ich Weihnachten allein verleben muss, ich weiß, ich bin noch mitten in das Gemeindeleben integriert“. Die Worte einer betagten Besuchten berührten die Besucher sehr.
„Heute ist mit diesem überraschenden Besuch für mich schon Weihnachten. Damit hätte ich nie gerechnet, umso mehr freue ich mich“, sprudelte es aus dem Herzen einer Seniorin, die erst seit kurzer Zeit ihren Lebensabend in einem Seniorenheim verlebt.
Dankbarkeit und Wohlempfinden verspürten aber auch die Besucher, als sie sich wieder auf den Heimweg machten. Die Freude, die sie ausgelöst hatten, nahmen sie für sich mit.
So konnte der Weihnachtsfriede weitergetragen werden.
© Bezirk Ruhr-Emscher