Zu einer separaten Ausstellungsführung des Kirchhelleners Verein für Orts – und Heimatkunde trafen sich am Montag, 03. Dezember 2018, einige Senioren der Gemeinde Bottrop-Mitte, um sich die dort ausgestellten Krippenlandschaften anzusehen.
Einmalige Unikate
Unter der lebhaften Führung des Vorsitzenden des Vereins, Peter Pawliczek, erfuhren die Besucher interessante Details über die Herstellungs– und Entstehungsgeschichten der einmaligen Auswahl an Krippen. So vielfältig die Anzahl der Exponaten ist, so unterscheiden sich die Krippen jedoch immer wieder in ihrer Darstellungsweise, die die beeindruckten Gemeindemitglieder auf sich wirken ließen.
Geschichten, die dahinter stehen
Eindrucksvoll und berührend hob Peter Pawliczek die einzelnen Geschichten der Krippen hervor. Besonders die Krippe des ehemaligen Soldaten – während seiner Gefangenschaft in Stalingrad geschnitzt - bewegte mit seiner dahinter stehenden Geschichte die Senioren.
Besondere Attraktion: „Hedwigs Weihnachtszimmer“
Eine besondere Attraktion ist „Hedwigs Weihnachtszimmer“ im 1. Stock. Ausgestellt sind dort mehr als 2.000 Einzelteile, die bei den Senioren sofort viele Erinnerungen an ihre eigene Kindheit hervorriefen und den Besuch im Heimathaus zu einem unvergesslichen Erlebnis werden ließ.
Bei einem anschließenden gemütlichen Cafébesuch tauschten die Besucher ihre persönlichen Eindrücke aus und waren sich einig: Dieser Besuch hat sich gelohnt!
© Bezirk Ruhr-Emscher