Diese Taufhandlung hatte ihr besonderes Gepräge.
Alexander Reif hatte im letzten Jahr die Neuapostolische Kirche "gefunden". Im Vorfeld hatte er sich mit dem christlichen Glauben schon lange und intensiv beschäftigt und Begeisterung dafür gefunden. Die Bibel war zur täglichen Lektüre geworden. Die Frage, die sich ihm immer wieder stellte, war: Wo finde ich die Kirche, in der ich Gott erleben werde?
Nun, das Gebäude hatte er schnell gefunden, jedoch fand dort kein Gottesdienst statt. Umbaumaßnahmen waren das tägliche Erscheinungsbild. Doch es waren auch Menschen zugegen, die er ansprechen konnte. Die Einladung zum persönlichen Erleben eines Gottesdienstes begleitete ihn. Kurz darauf war die Kirche fertiggestellt und er hatte die Möglichkeit, die Gottesdienste zu besuchen.
Schnell war er in das Gemeindeleben integriert. Nichts wurde versäumt, was in der Kirche angeboten wurde - selbst an den Arbeiten zur Erhaltung und Pflege des Kirchengebäudes und des Kirchgeländes beteiligte er sich. Darüber hinaus begeisterte ihn die Musik. Schnell war er auch Gast in den Proben des Gemeindechores.
Der Wunsch, in die Gemeinschaft aufgenommen zu werden festigte sich immer mehr. Somit war der Tag der Heiligen Wassertaufe für ihn der erste Schritt ins christliche Glaubensleben.
Der Gemeindevorsteher Hirte Thilo Hoffmann führte an diesem Sonntag diese heilige Handlung an Alexander durch. Ein bemerkenswerter Augenblick in dieser Handlung war, dass der Täufling auf die Bitte hin: "...dann bekunde es vor Gott und der Gemeinde mit einem vernehmlichen "Ja", er sich zur Gemeinde umdrehte und dieses Jawort aussprach.
Nach dem Gottesdienst nahm er die Segenswünsche der Gemeindemitglieder entgegen.
© Bezirk Ruhr-Emscher