„Was die Großen können, können wir auch!“ dachten sich die Kinder aus der Gemeinde Oberhausen-Schmachtendorf. Und so hieß es am 3. Juni 2018 zum zweiten Mal „Kinder kochen für die Gemeinde“
Kleine Gourmets bestimmen das Menü
Schon Wochen zuvor hatten die kleinen Köche ihre Menüvorschläge zusammengetragen und so ein sehr abwechslungsreiches und leckeres Drei-Gänge-Menü für die Gemeinde und alle, die mit dabei sein wollten, zusammengestellt: Suppen und Salat als Vorspeise, Bockwurst, Hackbraten, Kibbeling und Co. und selbstverständlich Nudeln mit verschiedenen Saucen zum Hauptgang; abgerundet wurde das Ganze im dritten Gang mit einem Himbeer-Traum und dem Solero-Dessert. Es war für jeden Geschmack etwas dabei!
Kidchen possible – Schürze um und los!
Was manche vielleicht für unmöglich halten, machten die Kids möglich: Am Samstag, dem 2. Juni 2018 trafen sich Kinder und Eltern in einer Großküche und ließen die Töpfe und Pfannen klappern. Alles wurde frisch zubereitet. Das beginnt dann auch schon mal damit, dass man aus einem 10-kg-Schinken Hackfleisch zaubert – für den vierjährigen Robin kein Problem! Unterdessen schnibbelte Lara Unmengen an Lauch für die Suppe und zerlegte fachmännisch den Fisch für den Kibbeling. Finja, Sophia und Annabell sorgten dafür, dass Tomaten, Gurken, Paprika, Möhren und grüner Salat mundgerecht auf den Salatplatten landeten. Tom und Leon bereiteten kiloweise Kartoffelsalat und Tabea, Valerie und Emma sorgten dafür, dass die Desserts zu wahren Geschmacks- (und Kalorien-)bomben wurden.
Begeisterung färbt ab
Die Begeisterung, die die Kinder bereits am Vortag entwickelt hatten, färbte am Sonntag auf die eingeladenen Gemeindemitglieder ab. Die Kinder stellten ihr Buffet im Anschluss an den Gottesdienst noch einmal komplett vor, das umfangreiche Buffet wurde aufgebaut und dann hieß es: „Ran an die Pötte!“
Einige Gäste waren nach dem Gottesdienst sogar aus benachbarten Gemeinden angereist, um sich das leckere Kindermenü nicht entgehen zu lassen. Alle rund 70 Teilnehmer waren herzlich willkommen und die Kinder freuten sich über viel Lob und Zustimmung – und über eine schöne Spende für ihre diesjährig geplante Kanutour auf der Niers, die mit dem Reinerlös der eingenommenen Geldspenden teilfinanziert wird. Schließlich war zum Abschluss noch so viel übrig, dass mancher sich gerne etwas von dem Essen mitnahm und sicherlich auch in den darauf folgenden Tagen das ein oder andere Mal an diese schöne Aktion und an die kleinen Profiköche zurückdachte!
© Bezirk Ruhr-Emscher