Das Vorzeichen der Woche war das Kreuz - zum einen mit dem Blick in die Geschichte und zum anderen unsere Wahrnehmung als Pluszeichen in der Gegenwart des christlichen Menschen.
Der Gemeindevorsteher Klaus Brüggemann schilderte sein Empfinden: „Manche rufen vor Begeisterung 'Hurra' und reißen die Arme hoch oder schwenken Fahnen, wenn ihnen Gutes widerfährt. Wir hatten viel Freude im Gesicht und unsere Arme führten die Hände zu Dankgebeten zusammen.
Österliche Themen berührten uns von innen her nicht nur in den Gottesdiensten zu Karfreitag und zum Osterfest, sondern in einer Jugendstunde, einer Ämterstunde, einer Chorprobe und sehr eindrucksvoll im Rahmen der Andacht zur Osternacht.“
Die Andacht zur Osternacht hat einen festen Platz im Kalender der Gemeinde eingenommen; viele Besucher aus Nachbargemeinden nehmen die Einladung dazu dankend an.
2018 wurde sie überwiegend durch „Frauenpower“ aus der Gemeinde gestaltet: Gebet, Begrüßung, Lesungen, Moderation. Musikalisch wurde das Programm durch Liedvorträge des Kammerchores IncantaRE abgerundet. Mit entzündeten Kerzenlichtern trafen sich die Besucher abschließend zu einem kleinen Imbiss und zu besinnlichen Augenblicken am lodernden Osterfeuer.
© Bezirk Ruhr-Emscher