Am Sonntag trafen sich die Sonntagsschüler aus den Bezirken Duisburg und Ruhr-Emscher in der Kirche Duisburg-Fahrn.
In Anlehnung an das Bibelwort aus Lukas 22, 19.20 „Und Jesus nahm das Brot, dankte und brach´s und gab´s ihnen und sprach: Das ist mein Leib, der für euch gegeben wird; das tut zu meinem Gedächtnis. Desgleichen auch den Kelch nach dem Mahl und sprach: Dieser Kelch ist der neue Bund in meinem Blut, das für euch vergossen wird,“ führten Schw. Anke Wiemann und Bezirksevangelist Thomas Cittrich die Sonntagsschule, musikalisch unterstützt von Schw. Sabine Vos, durch .
Da die Kinder aus den zwei Bezirken erstmals zusammen waren, wurde der Begriff der Gemeinschaft erklärt. Anschließend wurde das erste gemeinsame Abendmahl mit dem Herrn Jesus besprochen, wobei jedes Kind und jede Lehrkraft ein Stück Brot erhielt, das der Bezirksevangelist Cittrich brach. Natürlich bekamen auch alle ein Gläschen Traubensaft (statt Wein) gereicht. So etwa musste es auch damals gewesen sein.
Im Kindergottesdienst erklärte Bezirksevangelist Cittrich noch einmal die Wichtigkeit der Abendmahlsgemeinschaft und die Bedeutung des Heiligen Abendmahls für die heutigen Christen.
© Bezirk Ruhr-Emscher