Den ersten Gottesdienst des Jahres 2017 in der Gemeinde Oberhausen-Sterkrade hielt Apostel Wilhelm Hoyer. Er legte seiner Predigt ein Bibelwort aus Philipper 4, 20 zu Grunde: "Gott aber, unserm Vater, sei Ehre von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen."
Apostel Hoyer wiederholte bewusst seine Segenswünsche für das neue Jahr und rief die Gemeinde auf, das Vertrauen ganz auf Gott zu setzen und ihm allein die Ehre zu geben. Stammapostel Jean-Luc Schneider hat diesen Bibelvers als Motto für das Jahr 2017 ausgerufen.
Es ist die Aufgabe der Kirche Christi, Gott zu lobpreisen und ihn anzubeten. Das ist das Programm für 2017. Im wesentlichen sind es drei Aufgaben:
In seinen weiteren Ausführungen zeigte Apostel Hoyer einige Umsetzungsmöglichkeiten auf:
Die Gläubigen erkennen, dass die Schöpfung aus Gottes Willen entspringt. Sie sind ihm dankbar dafür und verkünden seine Herrlichkeit, indem sie nicht nur verantwortungsbewusst mit seiner Schöpfung umgehen, sondern auch die Würde eines jeden Menschen achten. Der Mensch ist die Krone seiner Schöpfung.
Gott ist eine Autorität, aber niemals autoritär. Die Dankbarkeit wird erkennbar dadurch, dass die Gläubigen sein Wort hören, sich unter seinen Willen beugen und in seinem Sinn handeln.
Der himmlische Vater kennt auch die irdischen Bedürfnisse. Aus Dank werden die Opfer gebracht und er wird verherrlicht, wenn das Vertrauen in ihn größer ist als die Sorge um die alltäglichen Belange.
Die Barmherzigkeit Gottes kennt keine Grenzen für den bußfertigen Menschen. Dankbarkeit zeige man, wenn man dem Nächsten vergibt und seinen Namen verherrliche man, wenn man selbst Erbarmen widerfahren lasse, wo man eigentlich Tacheles reden würde. "Liebe deine Feinde" ist hier der höchste Anspruch.
In seinem Predigtbeitrag unterstrich Bezirksältester Werner von Parzotka-Lipinksi die Ausführungen des Apostels. Er äußerte zudem den Wunsch, dass die Gemeinde mit dem Willen aus dem Gottesdienst geht, diese Vorsätze umzusetzen und dass am Ende des Jahres 2017 eine weitere positive Entwicklung im Glauben erkennbar wird.
Nach der Predigt und der Sündenvergebung spendete Apostel Wilhelm Hoyer das Sakrament der Heiligen Versiegelung und ordinierte Ricardo Schulte als weiteren Diakon für die Gemeinde Oberhausen-Sterkrade.
© Bezirk Ruhr-Emscher