Der Leiter des Kirchenbezirks Ruhr-Emscher, Bezirksältester Michael Schiwy, hieß die Kinder mit den Worten "Schön, dass du da bist!" herzlich willkommen.
Er verlas das Bibelwort aus 1. Samuel 17, 42 und 45: "Da nun der Philister sah und schaute David an, verachtete er ihn; denn er war ein Knabe, bräunlich und schön. David aber sprach zu dem Philister: Du kommst zu mir mit Schwert, Spieß und Schild; ich aber komme zu dir im Namen des HERRN Zebaoth, des Gottes des Heeres Israels, das du gehöhnt hast."
Eines der Kinder erzählte die Begebenheit, wie es dazu gekommen war, dass David vor Goliath stand und wie dieser den Riesen besiegte. An der Wand hing ein 2,70 m großer Goliath und zur Veranschaulichung des Größenverhältnisses stellte sich ein ca. 1,60 m großes Kind davor. Der Nachbau einer damaligen Steinschleuder lag ebenfalls aus.
"Macht euch nie zu viel Sorgen, denn Gott sorgt für euch!" riet der Bezirksälteste den Kindern. In diesem Bewusstsein trat auch David vor Goliath.
Davids Vater lehrte seinen Sohn in der Handhabung des Steinschleuderns und so übte David täglich. Das mag vielleicht manchmal langweilig und eintönig gewesen sein, jedoch war die Ausbildung Vorbereitung für diesen entscheidenden Augenblick.
"Wir sind auch David", so führte der Dienstleiter aus. Schule bereitet auf das Leben vor - auch wenn der Unterricht schon mal langweilig erscheint. Gott bereitet im Gottesdienst durch sein Wort auf das Leben vor.
Als David vor Goliath stand, kämpfte er nicht mit gleicher Waffe. Er machte, was er gelernt hatte. Dies können die Kinder zum Beispiel in Streitsituationen ebenfalls tun in dem Gedanken: "Ich bin ein Kind Gottes, Herr hilf!" Die Waffe kann das Gebet sein und der Stein die Fürbitte. Wenn Sorgen und Probleme kommen, dann sagt Gott: "Fürchte dich nicht, du kommst in meinem Namen."
Dann wurde die bisherige Bezirkskinderbeauftragte Dorothee Krömer verabschiedet und Sandra Gilbrich als neue Beauftragte herzlich willkommen geheißen.
An diesem Sonntag gab es viele Geburtstagskinder, denen ein kräftiges "Happy birthday" gesungen wurde.
© Bezirk Ruhr-Emscher