"Den Gottesdienst zu Weihnachten wirst Du als Ruheständler erleben." So hatte es die Bezirksleitung dem langjährigen Vorsteher der Gemeinde, Priester Arnold Koch, zum Jahresbeginn versprochen. Um dieses Versprechen einzulösen, besuchte Apostel Rainer Storck die Gemeinde Bottrop-Boy unmittelbar vor dem Weihnachtsfest. Am Sonntag, den 23. Dezember, hielt er nachmittags einen Gottesdienst, in dem er außerdem zwei Kindern das Sakrament der Heiligen Versiegelung spendete.
Seinem Dienen legte Apostel Storck das Bibelwort aus Lukas 12, 40 zugrunde: "Seid auch ihr bereit! Denn der Menschensohn kommt zu einer Stunde, da ihr´s nicht meint."
Das Kirchengebäude der Gemeinde war erst vor kurzem nach einer Renovierungs- und Umbauzeit seiner Bestimmung übergeben worden. In seinem Dienen bezog sich der Apostel auf die Bibelworte in Lukas 19, Vers 46, als Jesus bei der Tempelreinigung zu den Anwesenden sprach: "Es steht geschrieben (Jesaja 56, 7): ‚Mein Haus soll ein Bethaus sein‘; ihr aber habt es zur Räuberhöhle gemacht." Er führte weiter aus: "Lasst uns einen Neuanfang machen und für uns dieses Haus immer ein Bethaus sein, in dem wir dem Herrn Anbetung und Dank darbringen und Frieden hinnehmen".
Bezogen auf das eingangs vorgelesene Bibelwort sagte Apostel Storck, dass es gar nicht so einfach sei, immer bereit zu sein. Aber im Bethaus kommt nicht die Einstellung auf: "Mein Herr kommt noch lange nicht!", sondern hier wird die Bereitschaft erzeugt: "Unser Herr kommt!". Wichtige Elemente in dieser Bereitschaft sind:
Im weiteren Verlauf des Gottesdienstes spendete der Apostel zwei jungen Christen aus der Gemeinde Bottrop-Boy den Segen zur Heiligen Versiegelung. Nach dem Heiligen Abendmahl bat er den bisherigen Vorsteher, Priester Arnold Koch und Priester Kai Simon aus der Gemeinde Bottrop-Boy an den Altar, um Priester Koch in den wohlverdienten Ruhestand zu versetzen und Priester Simon als Vorsteher für die Gemeinde Bottrop-Boy zu beauftragen. Die Gemeinde verabschiedete sich von ihrem Vorsteher mit einigen überraschenden "Dankeschön"-Aktionen und hieß zugleich den neuen Gemeindevorsteher herzlich willkommen.
Bildergalerie
© Bezirk Ruhr-Emscher