Am 4. Juni 2013 absolvierten dreizehn hochmotivierte und multimedial interessierte Senioren und zwei noch nicht ganz dem Kreis der Senioren zuzuordnende, aber dennoch nicht weniger begeisterte Gemeindemitglieder aus Oberhausen-Mitte, erfolgreich die erste Stunde des Pilotprojektes „PC-Kurs für Senioren“.
Die Eröffnungsrunde verdeutlichte, dass die bereits existierende Wissensbasis zwischen „Ich habe weder einen PC, noch irgendeine Erfahrung“ und „Ich buche meine Reisen über das Internet und versteigere gebrauchte Gegenstände auf eBay“ rangiert. Im Ergebnis wurde das Kursprogramm so zusammengestellt, dass es zum einen berechtigte Sorgen über mögliche Gefahren des Internets in Kompetenzen im Umgang mit diesem Medium verwandeln hilft und zum anderen einen ersten Überblick über geeignete Präventionsmaßnahmen und solides PC-Basiswissen vermitteln möchte. Die Fertigkeit, die modernen Informationskanäle der Neuapostolischen Kirche – ob auf internationaler oder Bezirksebene – mit „ruhigem“ Gewissen zu finden und mit Freude und Interesse benutzen zu können, ist das erklärte Ziel dieses Kurses und wird durch Module, die sich u.a. mit den Themengebieten „Google und wen gib es da noch“ oder „Browsen, downloaden und Co – Fachwörter einfach erklärt und ausprobiert“ auseinandersetzen, vermittelt. Nachdem mittlerweile zwei Unterrichtsstunden stattgefunden haben, ist eine Tatsache bereits deutlich geworden: Alle Kursteilnehmer und Dozent Michael Hansmann haben Spaß und es wird sehr wahrscheinlich ein Fortsetzungskurs nach den Sommerferien angeboten werden.
© Bezirk Ruhr-Emscher