Priester Werner Bierschenk predigte im Kindergottesdienst über den Segen, der aus dem Gehorsam gegenüber Gott hervorgeht. Grundlage dazu war das Bibelwort aus Johannes 2, Vers 5: "Seine Mutter sprach zu den Dienern: 'Was er euch sagt, das tut!'"
Priester Bierschenk erläuterte das Geschehen, aus welchem dieser Ratschlag stammt: Bei einer Hochzeit ging plötzlich der Wein aus. Hierdurch entstand eine unangenehme Situation. Jesus forderte seine Jünger auf, Wasser in die Weinkrüge zu füllen. Die Jünger verstanden nicht, warum sie so handeln sollten, aber Maria gab ihnen den Rat, zu tun, was er ihnen sagte. Sie waren gehorsam und erlebten, dass aus dem Wasser bester Wein wurde; sie erlebten ein Wunder.
Es gibt in der Bibel noch weitere Begebenheiten, bei denen Gehorsam belohnt wurde:
Gehorsam zu sein bedeutet, eigene Ideen zurückzustellen und das zu tun, was ein anderer sagt, auch wenn man es nicht versteht.
Nachdem sich alle in der Pause mit Kuchen und Getränken gestärkt hatten, ging es in die verschiedenen Unterrichte.
© Bezirk Ruhr-Emscher