Bezirksältester Michael Schiwy hielt diesen besonderen Entschlafenen-KiGo_10-14 mit einem Bibelwort aus Markus 2,5: "Als nun Jesus ihren Glauben sah, sprach er zu dem Gelähmten: Mein Sohn, deine Sünden sind dir vergeben."
"Heute ist ein besonderer Tag, nicht nur weil Allerheiligen ist, sondern weil auch heute ein Gottesdienste für Entschlafene stattfindet", so der Bezirksälteste in seinen einleitenden Worten. Weiter führte er aus, dass man oft einen Gottesdienst für Entschlafene mit Trauer verbindet, obwohl er doch Hoffnung gibt. Dabei griff er die Begebenheit aus der zuvor erfolgten Bibellesung aus Markus 2 auf, in der die Freunde des gelähmten Mannes Glauben hatten und sich sagten: "Den können wir zu Jesus bringen, dann wird er geheilt." Die Erwartungshaltung der Freunde war, dass der Gelähmte geheilt wird, aber Jesus tat dieses nicht, sondern sprach als erstes die Sündenvergebung aus.
So manch ein Verstorbener sei in der Ewigkeit in seinen Sünden gefangen und, wie der Gelähmte, unfähig, sich frei zu bewegen. Auch sie benötigen Freunde, die sie zu Jesus bringen, um den Weg zu Gott zu finden. Die Aufgabe der Freunde falle allen zu. Um das zu unterstreichen, trugen vier Kinder aus dem Kreis der Religionskinder und Konfirmanden in der Vergangenheit gesammelte Fürbitten vor.
Anschließend gab Priester Werner Bierschenk in seinem Beitrag den Hinweis, dass die Anwesenden zwar nicht Zeugen der in der Lesung geschilderten Begebenheit gewesen seien, aber denoch damit etwas gemeinsam haben: die in jedem Gottesdienst erlebte Sündenvergebung.
Nach der Feier des heiligen Abendmahles und dem Schlusssegen erklang das "Happy Birthday" für alle Geburtstagskinder und nach einer kleinen Stärkung ging es in die Unterrichte.
© Bezirk Ruhr-Emscher