Im Weihnachtsgottesdienst 2015 erlebten die Gottesdienstteilnehmer eine besondere Freude: Seit langer Zeit besucht Christa Gövert die Gottesdienste in der Gemeinde Mülheim-Mitte. Der Vorsteher der Gemeinde, Bezirksältester Werner von Parzotka-Lipinski kam dem Wunsch von Christa Gövert nach, in den Kreis der Gemeinde aufgenommen zu werden.
Traditionell finden in vielen Gemeinden alljährlich Weihnachtsfeiern statt. Um ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm planen zu können, ist immer wieder neu Kreativität gefragt. Was hatten sich die Organisatoren in diesem Jahr einfallen lassen?
Das Jahr 2015 neigt sich dem Ende zu und die KiGo-Kinder und ihre Betreuer trafen sich zur letzten diesjährigen Übernachtungsaktion, diesmal in Mülheim-Mitte. Die meisten Kinder kannten diese Gemeinde nur aus Erzählungen.
Nachdem bekannt wurde, dass auch in Mülheim an der Ruhr Flüchtlinge aufgenommen werden, wurde umgehend mit den Hilfsorganisationen vor Ort Kontakt aufgenommen und besprochen, wie Hilfe geleistet werden kann.
Zum Gottesdienst mit Apostel Wilhelm Hoyer waren auch die Gemeindemitglieder aus Bottrop-Ebel und die Sängerinnen und Sänger des Kammerchores IncantaRE eingeladen. Den Kerngedanken des Gottesdienstes entnahm Apostel Hoyer dem Bibelwort aus Römer 9, Vers 33: "Siehe ich lege in Zion einen Stein des Anstoßes und einen Fels des Ärgernisses; und wer an ihn glaubt, der soll nicht zuschanden werden."
Die Eheleute Erika und Karl-Heinz Klostermann empfingen am Sonntag, den 28. Juni 2015, durch den Bezirksevangelisten Werner von Parzotka-Lipinski den Segen zur Diamanthochzeit.
© Bezirk Ruhr-Emscher